Dermatologie

Dermatologie

Unsere Haut, die sich wie ein Beschützer über alle Organe über die weiteste Fläche erstreckt, ist auch das Organ, das den äußeren Einflüssen am stärksten ausgesetzt ist. Äußere Faktoren wie Sonne, Staub, schädliche Gase, Allergene und Chemikalien führen dazu, dass die Haut ständig beeinträchtigt wird. Darüber hinaus wirken sich auch Probleme verschiedener innerer Organe auf die Haut aus.

In der Abteilung für Dermatologie werden viele Krankheiten untersucht (Dermatologie, Haut- und Geschlechtskrankheiten). Da die Haut darüber hinaus das Erscheinungsbild einer Person in kosmetischer Hinsicht beeinflusst, gehören auch viele kosmetische Anwendungen (Haartransplantation, Haarbehandlungen, Laser-Haarentfernung, nicht-chirurgisches Facelift, Füllverfahren, Botulinumtoxin, Schwitzbehandlungen) dazu Fachgebiet Dermatologie.

Dermatologische Erkrankungen

  • Akne (Akne)
  • Pilzkrankheiten: Tinea pedis (Fußpilz), Tinea corporis (Stammpilz), Tinea unguium (Nagelpilz), Tinea capitis (Kopfhautpilz), Tinea versicolor, vaginale Pilzinfektionen usw….
  • Bakterielle und virale Hautausschlagserkrankungen (Hautabszesse und andere entzündliche Erkrankungen, Scharlach, Masern, Röteln, Windpocken, Gürtelrose usw.)
  • Parasitische Hautkrankheiten (Kopfläuse, Körperläuse, Krätze usw.)
  • Allergische Hauterkrankungen (akute und chronische Urtikaria, arzneimittelbedingte Hautreaktionen, Insektenstiche, Nahrungsmittelallergien, sonnenlichtbedingte Erkrankungen und allergische Reaktionen etc. ….)
  • Ekzeme (atopisches Ekzem, Kontaktekzem, nummuläres Ekzem, dyshidrotisches Ekzem, seborrhoisches Ekzem usw.)
  • Psoriasis (Psoriasis) und ähnliche Dermatosen
  • Haarerkrankungen (lokal begrenzter, diffuser, familiärer Haarausfall, Kopfhautekzeme, Schuppen usw. …)
  • Nagelkrankheiten
  • Erkrankungen der Lippen, der Zunge und der Mundhöhle (wiederkehrende Aphthen, Herpes und andere Erkrankungen im Mundbereich…)
  • Pigmentierungsstörungen (Sonnenflecken, Sommersprossen, Vitiligo, Schwangerschaftsflecken, Flecken nach Hauterkrankungen usw.)
  • Schwielen und Warzen
  • Bullöse (mit Flüssigkeit gefüllte Blasen) Erkrankungen
  • Behcet-Krankheit
  • Muttermale (Nävus)
  • Gutartige und bösartige Tumoren der Haut
  • Gefäßhauterkrankungen, Beingeschwüre
  • Erkrankungen des Bindegewebes
  • Hautmanifestationen systemischer Erkrankungen
  • Talgdrüsenerkrankungen
  • Hauterkrankungen aufgrund von Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
  • Hauterkrankungen aufgrund psychischer Faktoren
  • Hautkrankheiten im Kindesalter aufgrund genetischer Faktoren
  • Dermatosen aufgrund physikalischer Faktoren (Dermatosen aufgrund von Hitze und Hitze, Dermatosen aufgrund extremer Reaktionen auf Kälte, Dermatosen aufgrund mechanischer Ursachen, Fremdkörperreaktionen, Dermatosen aufgrund ionisierender Strahlen)
  • Sexuell übertragbare Krankheiten

  • Syphilis (Syphilis)
  • AIDS
  • Genitalwarzen
  • Genitalherpes-Infektion (Herpes)
  • Tripper (Tripper)
  • Chlamydien- und Mykoplasmeninfektionen
  • Lernen Sie unsere Ärzte kennen

    Öffnungszeiten