ThuFLEP Prostatachirurgie

ThuFLEP Prostataoperation

Die Prostataoperation mit ThuFLEP ist eine moderne, minimal-invasive Option für Männer mit benigner Prostatahyperplasie (BPH). Sie nutzt fortschrittliche Laserenergie, um Prostatagewebe entlang der natürlichen anatomischen Ebene zu trennen und zu entfernen, was den Krankenhausaufenthalt verkürzt und das Blutungsrisiko reduziert.

Was ist ThuFLEP?

ThuFLEP (Thulium-Faserlaser-Enukleation) ist ein endoskopisches Verfahren, das einen kontinuierlichen 1‑µm-Laserstrahl verwendet, um Prostatagewebe nahezu blutungsfrei abzulösen und aus der Blase zu entfernen. Seine geringe Eindringtiefe minimiert das Risiko einer Schädigung umliegender Strukturen.

Wer ist ein Kandidat für ThuFLEP?

  • Patienten mit BPH, die auf Medikamente nicht ansprechen oder Nebenwirkungen erfahren
  • Personen, die Antikoagulantien einnehmen und bei offener Operation ein hohes Blutungsrisiko haben
  • Männer mit Prostatavolumen über 30 ml und deutlich reduziertem Harnfluss
  • Jene mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, Blasensteinen oder Nierenfunktionsstörungen

Wie wird ThuFLEP durchgeführt?

  1. Endoskopischer Zugang: Der Chirurg führt ein Zystoskop durch die Harnröhre ein und beleuchtet das Feld.
  2. Laser-Gewebeentfernung: Mit einer TFL-Sonde wird Prostatagewebe schichtweise von der Kapsel abgetrennt.
  3. Gewebe-Morcellation & -Extraktion: Das abgelöste Gewebe wird mit einem Morcellator vakuumabgesaugt.
  4. Kurze Katheterisierung: Der Katheter wird typischerweise innerhalb von 24 Stunden entfernt, danach geht der Patient nach Hause.

Hauptvorteile von ThuFLEP

  • Sehr geringes Blutungsrisiko: Kontinuierliche Energie koaguliert Gefäße beim Schneiden.
  • Optionen für Allgemein- oder Spinalanästhesie: Anpassbar an verschiedene Gesundheitsprofile.
  • Wirksamkeit bei großen Prostatas: Hoher Erfolg bei Drüsen bis zu 250 ml berichtet.
  • Definitive Einzelsitzungsbehandlung: Vollständige Gewebeentfernung hält die Reoperationsraten unter 7%, ähnlich wie bei HoLEP.

Nachteile und mögliche Nebenwirkungen

  • Temporäre Harninkontinenz oder Harndrang in den ersten Wochen
  • Risiko der retrograden Ejakulation (Samen fließt in die Blase zurück)
  • Selten, temporäre erektile Dysfunktion oder Harnröhrenstriktur

Genesungszeitraum nach ThuFLEP

  • 1–3 Tage: Leichter rosa Urin ist normal; viel Wasser trinken.
  • 1 Woche: Rückkehr zur Büroarbeit ist möglich; anstrengende Übungen vermeiden.
  • 3–4 Wochen: Radfahren und Gewichtheben können schrittweise wieder eingeführt werden.
  • 4–6 Wochen: Sexuelle Aktivität kann wieder aufgenommen werden, sobald Ihr Chirurg zustimmt.

Vergleich von ThuFLEP, HoLEP und anderen Lasermethoden

MerkmalThuFLEPHoLEPGreenLight (PVP)
BlutungsrateSehr niedrigNiedrigNiedrig
GewebeentfernungVollständige EntfernungVollständige EntfernungOberflächenverdampfung
Grenze der Prostatagröße~250 ml+~300 ml+Generell < 80 ml
Rezividrisiko (5 Jahre)≤ 7 %≤ 7 %10–15 %

 

Häufig gestellte Fragen zu ThuFLEP

1- Ist ThuFLEP schmerzhaft?

Der Eingriff wird unter Voll- oder Spinalanästhesie durchgeführt. Leichte brennende Schmerzen danach werden typischerweise mit Paracetamol behandelt.

2- Wann wird der Katheter entfernt?

Bei den meisten Patienten wird der Katheter innerhalb der ersten 24 Stunden entfernt.

3- Wann kann ich wieder arbeiten?

Büroarbeit ist oft nach 5–7 Tagen möglich; körperlich anspruchsvolle Arbeiten nach 3–4 Wochen.

4- Ist die retrograde Ejakulation dauerhaft?

Sie ist bei den meisten Männern dauerhaft, aber das sexuelle Vergnügen bleibt im Allgemeinen unbeeinflusst.

5- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine erneute Operation erforderlich ist?

Weniger als 7 % innerhalb von fünf Jahren Nachbeobachtung.

6- Ist ThuFLEP bei sehr großen Prostatas wirksam?

Hohe Erfolgsraten werden selbst bei Drüsen über 250 ml berichtet.

7- Ist Blut im Urin nach der Operation normal?

Rosa Urin ist für die ersten 1–3 Tage zu erwarten. Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Gerinnsel sehen.

8- Wann kann ich wieder Sport treiben?

Gehen wird vom ersten Tag an empfohlen; schwere Übungen nach 3–4 Wochen.

9- Was ist besser, ThuFLEP oder HoLEP?

Erfolgs- und Komplikationsraten sind ähnlich; die Wahl hängt von Prostatagröße, Chirurgenerfahrung und verfügbarer Ausrüstung ab.

10- Wird meine Prostata nach der Laseroperation wieder wachsen?

Wenn das Gewebe vollständig entfernt wird, ist das Nachwachsen minimal, obwohl altersbedingte hormonelle Veränderungen anhalten.

11- Was kostet ThuFLEP?

Die Preise variieren je nach Krankenhausklasse, Ausstattung, Versicherungsschutz und Prostatagröße. Bitte kontaktieren Sie unsere Einrichtung für ein genaues Angebot. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung.

Quellen

  • Mayo Clinic
  • Cleveland Clinic
  • Johns Hopkins Medicine
  • European Association of Urology
  • American Urological Association
  • National Health Service (UK)
  • Urology Care Foundation
  • Journal of Endourology
  • European Urology
  • ScienceDirect
  • Boston Scientific
  • Urology Times
  • Medscape
  • PubMed (NIH)
  • Harvard Health