- Oktober 22, 2024
- Web Editorial Board
- Behandlungsmethoden und Operationen, Gesundheitsratgeber
Das All-on-4-Zahnimplantatsystem ist eine Behandlung, die darauf ausgelegt ist, einen vollständigen Zahnbogen mit nur vier strategisch platzierten Zahnimplantaten zu ersetzen. Dieser Ansatz ist ideal für Patienten, die eine kostengünstige, effiziente und langlebige Alternative zu herkömmlichen Zahnprothesen oder mehreren einzelnen Implantaten suchen. Durch die Kombination von Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik hilft es, die Mundfunktion und das Selbstvertrauen wiederherzustellen.
Was ist ein All-on-4-Implantat?
All-on-4-Implantate ermöglichen eine vollständige Wiederherstellung des Kieferbogens, indem eine individuelle Prothese an vier im Kieferknochen platzierten Implantaten verankert wird. Die beiden hinteren Implantate sind angewinkelt, um den Knochenkontakt zu maximieren und Stabilität zu bieten, selbst bei Patienten mit reduzierter Knochendichte. Diese Technik macht in vielen Fällen eine Knochentransplantation überflüssig.
Was sind die Vorteile von All-on-4-Implantaten?
Geringere Kosten: Weniger Implantate bedeuten geringere Kosten im Vergleich zu Implantatrestaurationen des gesamten Mundes.
Kürzere Behandlungszeit: Die meisten Eingriffe werden an einem einzigen Tag abgeschlossen, sodass die Patienten die Klinik mit einer provisorischen Prothese und sofortiger Funktionalität verlassen können.
Stabilität: Die abgewinkelte Platzierung der hinteren Implantate optimiert die Unterstützung, selbst in Bereichen mit geringerer Knochendichte.
Natürliches Aussehen: Der Prothesenbogen imitiert das Aussehen und Gefühl natürlicher Zähne und erhöht so das Selbstvertrauen und die Funktionalität.
Haltbarkeit und Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege können All-on-4-Implantate Jahrzehnte halten.
Erhaltung der Knochengesundheit: Implantate stimulieren den Kieferknochen und verhindern so den mit fehlenden Zähnen verbundenen Knochenschwund.
Wer ist für All-on-4-Implantate geeignet?
All-on-4-Implantate eignen sich für:
- Patienten, denen die meisten oder alle Zähne in einem Kiefer fehlen
- Personen, die sich keiner umfangreichen Knochentransplantation unterziehen können oder möchten
- Personen, die sich in einem guten Allgemeinzustand befinden und keine unbehandelten Erkrankungen wie fortgeschrittenen Diabetes oder schwere Zahnfleischerkrankungen haben
Um die Eignung einer Person für diesen Eingriff zu bestimmen, ist eine umfassende Beurteilung, einschließlich Bildgebung und Untersuchung, erforderlich.
Wie werden All-on-4-Implantate eingesetzt?
Beratung und Planung: Ihr Zahnarzt wird anhand einer körperlichen Untersuchung und bildgebender Verfahren Ihre Mundgesundheit beurteilen und die Platzierung der Implantate planen.
Verfahren: 4 Implantate werden strategisch im Kieferknochen platziert, wobei zwei Implantate im hinteren Bereich angewinkelt sind, um zusätzlichen Halt zu bieten. Eine temporäre Prothese wird sofort oder kurz nach der Operation angebracht.
Heilungszeit:Die Osseointegration dauert 3–6 Monate. Dabei verschmelzen die Implantate mit dem Knochen und bilden eine stabile Grundlage.
Endgültige Prothesenbefestigung: Sobald die Heilung abgeschlossen ist, wird eine permanente Prothese aus langlebigen und ästhetischen Materialien am Zahnbogen befestigt.
Was ist bei der Mundpflege nach All on 4 zu beachten?
Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und professionelle Zahnreinigungen sind nach dem Eingriff unerlässlich.
Routineuntersuchungen: Regelmäßige Zahnarztbesuche stellen sicher, dass Implantate und Zahnersatz in Topform bleiben.
Anpassung des Lebensstils: Sie sollten harte Lebensmittel und Gewohnheiten wie Rauchen vermeiden, die die Gesundheit der Implantate beeinträchtigen können.
Häufig gestellte Fragen zu All on 4
Gibt es bei All-on-4 Komplikationen?
Einige Patienten, insbesondere solche mit geringer Knochendichte, benötigen eine längere Genesungszeit. Seltene Probleme wie Infektionen oder Implantatversagen können auftreten, was die Notwendigkeit eines qualifizierten und erfahrenen Zahnarztes deutlich macht.
Wie unterscheiden sich All-on-4-Zahnimplantate von Standardimplantaten?
Bei einem Standardverfahren für Zahnimplantate stützt jedes Implantat einen einzelnen Ersatzzahn. Wenn Sie einen vollständigen Zahnbogen stützen müssen, benötigen Sie möglicherweise 6 bis 10 Implantate, um die Stabilität aufrechtzuerhalten. Bei der All-on-4-Technik hingegen werden nur vier Implantate pro Kiefer verwendet, um einen vollständigen Zahnbogen zu stützen. Diese geringere Anzahl an Implantaten kann für Patienten mit eingeschränkter Knochendichte oder -volumen von Vorteil sein.
Die All-on-4-Zahnimplantattechnik wird erreicht, indem die vorderen oder hinteren Implantate in einem Winkel platziert werden, um den Kontakt mit dem vorhandenen Knochen zu maximieren und so für mehr Stabilität zu sorgen. Diese Abwinklung hilft auch, Einschränkungen in Knochenqualität und -quantität zu überwinden, wodurch zusätzliche Verfahren wie Knochentransplantationen, die manchmal bei herkömmlichen Implantaten erforderlich sind, überflüssig werden. Implantate im vorderen Kiefer werden mit der standardmäßigen vertikalen Implantattechnik im vorderen Kiefer eingesetzt, wo die Knochendichte im Allgemeinen höher ist.
Wer ist für dieses Verfahren nicht geeignet?
Obwohl All-on-4-Zahnimplantate für Menschen zwischen 20 und 80 geeignet sein können, empfiehlt Ihr Zahnarzt das Verfahren möglicherweise nicht, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Zum Beispiel:
- wenn Sie sich einer Strahlentherapie oder einer hochdosierten Bisphosphonattherapie unterziehen, die die Heilungsfähigkeit des Knochens beeinträchtigen kann (dadurch erhöht sich das Risiko eines Implantatversagens).
- wenn Sie an systemischen Erkrankungen leiden, die die Knochenheilung beeinträchtigen oder Ihre Immunreaktion beeinflussen können, kann Ihr Arzt entscheiden, die Operation nicht durchzuführen.
Letztendlich ist es wichtig, einen Zahnarzt zu konsultieren, der Erfahrung mit Implantaten hat und Ihre Mundgesundheit beurteilen und die besten Behandlungsoptionen für Sie bestimmen kann.