- Oktober 20, 2024
- Web Editorial Board
- Behandlungsmethoden und Operationen, Gesundheitsratgeber
Das All-on-6-Zahnimplantatsystem ist eine fortschrittliche Restaurationstechnik, bei der ein ganzer Zahnbogen mit nur sechs strategisch platzierten Implantaten ersetzt wird. Dieser Ansatz bietet eine dauerhafte und funktionale Lösung für Personen mit erheblichem Zahnverlust oder -schaden.
Was ist das All-on-6-Implantatverfahren?
All-on-6-Implantate sind ein Vollbogenprothesensystem, das mit sechs Zahnimplantaten im Kieferknochen verankert wird. Diese Implantate sorgen für Stabilität und Funktionalität, indem sie als Grundlage für eine festsitzende Prothese oder Brücke dienen. Diese Technik ist besonders für Patienten mit reduzierter Knochendichte von Vorteil, da die Implantate in einem Winkel platziert werden, um die Knochenunterstützung zu maximieren.
Vorteile von All-on-6-Implantaten
Erhöhte Stabilität: Sechs Implantate verteilen die Last gleichmäßig und bieten hervorragenden Halt für den Zahnbogen.
Kosteneffektivität: Im Vergleich zu einzelnen Implantaten für jeden fehlenden Zahn bietet das All-on-6-System eine vollständige Wiederherstellung bei geringeren Kosten.
Schnelle Genesung und sofortige Funktionalität: In vielen Fällen kann am selben Tag wie die Implantatbehandlung eine provisorische Prothese eingesetzt werden, sodass die Patienten ihre Funktionalität schnell wiedererlangen können.
Langfristige Haltbarkeit Bei richtiger Pflege können All-on-6-Implantate ein Leben lang halten.
Erhöhte KnochengesundheitZahnimplantate stimulieren den Kieferknochen und verhindern Knochenschwund, der mit fehlenden Zähnen einhergeht.
Wer ist für All-on-6-Implantate geeignet?
Wie bei jedem Eingriff wird Ihr Arzt Ihre Eignung für diesen Eingriff bestimmen, aber Kandidaten für All-on-6-Implantate müssen im Allgemeinen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Haben die meisten oder alle Zähne in einem oder beiden Kiefern verloren.
- Verfügen über eine ausreichende Kieferknochendichte, um Implantate zu stützen (bei Patienten mit unzureichendem Knochen kann eine Knochentransplantation empfohlen werden).
- Haben keine Erkrankungen, die die Heilung verzögern, wie etwa Diabetes oder Rauchen.
- Suchen nach einer dauerhaften, festen Alternative zu herausnehmbaren Zahnprothesen.
Wie läuft die All-on-6-Implantatbehandlung ab?
Beim ersten Besuch wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt, einschließlich Bildgebung zur Beurteilung der Knochendichte und zur Planung der Implantatplatzierung. Ihr Zahnarzt bestimmt die am besten geeignete Stelle für die Implantate.
Sechs Implantate werden in den Kieferknochen eingesetzt. In den meisten Fällen werden zwei abgewinkelt, um den Knochenkontakt in Bereichen mit geringerer Dichte zu maximieren.
Eine provisorische Brücke oder Prothese wird sofort oder kurz nach der Implantation eingesetzt.
Die Implantate verwachsen über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten mit dem Knochen. Während dieser Zeit halten die Patienten eine weiche Diät ein, um die Implantate zu schützen.
Sobald die Heilung abgeschlossen ist, wird eine individuell gestaltete permanente Prothese an den Implantaten befestigt.
Wie sieht die Nachsorge nach dem Eingriff aus?
Um die Langlebigkeit von All-on-6-Implantaten zu gewährleisten, sollten die folgenden Pflegemaßnahmen befolgt werden:
- Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und verwenden Sie Zahnseide.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Besuchen Sie den Zahnarzt für regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen.
- Anpassung des Lebensstils: Vermeiden Sie das Rauchen und reduzieren Sie Ihren Konsum von harten oder klebrigen Lebensmitteln.