Ästhetik zur Gesichtsverjüngung

Gesichtsjugendbehandlung ist eine häufig verwendete Methode, um die Auswirkungen des Alterns umzukehren und sich besser zu fühlen. Egal, ob Sie chirurgische oder nicht-chirurgische Methoden bevorzugen, mit der richtigen Wahl können Sie ein jüngeres und frischeres Aussehen erzielen. Indem Sie einen Spezialisten konsultieren, können Sie die für Sie am besten geeignete Behandlung bestimmen und diese Reise mit Zuversicht beginnen.

Was ist Gesichtsjugendbehandlung?

Die Gesichtsjugendbehandlung ist eine kosmetische Behandlung, die darauf abzielt, das Gesicht einer Person jünger aussehen zu lassen. Anwendungen der Gesichtsjugendbehandlung können mit chirurgischen und/oder nicht-chirurgischen (nicht-invasiven) Optionen durchgeführt werden.

Die männliche Rhinoplastik konzentriert sich darauf, eine starke, maskuline Nase zu schaffen, die zu anderen Gesichtszügen passt. Chirurgen vermeiden es, die Nase zu dünn zu machen, und sorgen dafür, dass die Nase natürlich aussieht und zum Gesamtbild des Patienten passt.

Was sind Gesichtsjugendbehandlungsverfahren?

Gesichtsjugendbehandlungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: chirurgisch und nicht-chirurgisch:

Chirurgische Gesichtsverjüngung:

Chirurgische Gesichtsverjüngungsverfahren sind ideal für Personen, die dramatische, langanhaltende Ergebnisse suchen. Diese Behandlungen adressieren signifikante Zeichen des Alterns, wie tiefe Falten, schlaffe Haut und den Verlust von Gesichtsvolumen. Zu den gängigsten chirurgischen Optionen gehören:

  1. Facelift (Rhytidektomie): Korrigiert das Absacken des Gesichts, tiefe Falten und eine hängende Kinnlinie. Die Haut und die darunter liegenden Muskeln werden gestrafft, überschüssige Haut wird entfernt.
  • Vorteile: Signifikante Verbesserung der Gesichtszüge, Ergebnisse können mehr als 10 Jahre anhalten.
  • Heilungszeit: 2-4 Wochen
  • Für wen geeignet?: Personen mit mäßigen bis fortgeschrittenen Zeichen des Alterns
  1. Augenlidkorrektur (Blepharoplastik): Korrigiert schlaffe Augenlider und Tränensäcke, verleiht den Augen einen jugendlicheren und lebendigeren Ausdruck.
  • Vorteile: Der Augenbereich wird erfrischt, die Sicht kann sich bei Menschen mit hängenden oberen Augenlidern verbessern.
  • Heilungszeit: 1-2 Wochen
  • Für wen geeignet?: Personen mit hängenden Augenlidern oder Tränensäcken
  1. Brow Lift: Reduziert Stirnfalten, indem hängende Augenbrauen angehoben werden und verleiht einen jugendlicheren Ausdruck.
  • Vorteile: Stirnfalten werden reduziert, Augenbrauen nehmen eine jugendlichere Position ein.
  • Heilungszeit: 1-2 Wochen
  • Für wen geeignet?: Personen mit hängenden Augenbrauen
  1. Halsstraffung: Korrigiert schlaffe und lose Haut im Halsbereich, betont die Kinnlinie.
  • Vorteile: Das Aussehen von Doppelkinn wird eliminiert, die Kinnlinie wird schärfer.
  • Heilungszeit: 2-3 Wochen
  • Für wen geeignet?: Personen mit schlaffem Halsbereich oder schwacher Kinnlinie
  1. Fettinjektion (Fetttransplantation): Fett, das aus einem anderen Teil des Körpers entnommen wird, wird in die eingesunkenen Bereiche des Gesichts (Wangen, Schläfen, Lippen) injiziert.
  • Vorteile: Ein natürlicher Look wird erzielt. Sowohl der Bereich, aus dem das Fett entnommen wurde, als auch das Gesicht werden geformt.
  • Heilungszeit: 1-2 Wochen
  • Für wen geeignet?: Personen mit Volumenverlust oder Einsenkungen im Gesicht

Nicht-chirurgische Gesichtsverjüngung:

Nicht-chirurgische Methoden zeichnen sich durch ihre geringe Invasivität und kürzere Heilungszeiten aus. Die beliebtesten nicht-chirurgischen Optionen sind:

  1. Botox: Reduziert Falten, indem es die Gesichtsmuskeln vorübergehend entspannt. Es ist besonders ideal für Zornesfalten, Stirnfalten und Krähenfüße.
  • Vorteile: Schnell und minimal schmerzhaft. Ergebnisse halten 3-6 Monate an.
  • Für wen geeignet?: Personen mit Mimikfalten
  1. Filler-Anwendungen: Hyaluronsäure-basierte Filler beseitigen den Volumenverlust im Gesicht, füllen die Lippen und glätten Falten.
  • Vorteile: Sofortige Ergebnisse, personalisierte Anwendung, 6-18 Monate Wirkung
  • Für wen geeignet?: Personen mit tiefen Falten, Volumenverlust und dünnen Lippen
  1. Chemisches Peeling: Entfernt die oberste Hautschicht, um eine glattere, hellere und gleichmäßigere Haut zu enthüllen.
  • Vorteile: Verbessert die Hautstruktur, entfernt Unreinheiten und feine Linien, reduziert Falten.
  • Heilungszeit: 1-2 Wochen (abhängig von der Tiefe des Peelings)
  • Für wen geeignet?: Personen mit Sonnenflecken, Aknenarben oder stumpfer Haut
  1. Laserbehandlungen: Laser reduziert Falten, Unreinheiten und Narben, indem er die obersten Hautschichten erneuert.
  • Vorteile: Die Haut wird gestrafft, der Hautton und die Textur verbessern sich.
  • Heilungszeit: 1-2 Wochen
  • Für wen geeignet?: Personen mit feinen Linien, Sonnenschäden oder Aknenarben
  1. Microneedling mit PRP: Steigert die Kollagenproduktion, indem kleine Löcher in der Haut geöffnet werden. Wird Microneedling mit PRP (plättchenreichem Plasma) kombiniert, ist die Wirkung noch stärker.
  • Vorteile: Verbessert die Hautqualität, reduziert Narben und Falten.
  • Heilungszeit: 2-3 Tage
  • Für wen geeignet?: Personen mit stumpfer Haut, feinen Linien oder Aknenarben
  1. Ultherapy: Strafft und hebt die Haut mit Ultraschallenergie an. Es bietet einen nicht-chirurgischen Lifting-Effekt.
  • Vorteile: Nicht-invasiv. Ergebnisse sind innerhalb von 2-3 Monaten sichtbar.
  • Heilungszeit: Sofort
  • Für wen geeignet?: Personen mit milden bis mäßigen Hauterschlaffungen

Welche Methode ist die beste für Sie?

Bei der Wahl zwischen chirurgischen und nicht-chirurgischen Methoden sollten Sie auf die folgenden Faktoren achten:

  • Ihre Ziele: Möchten Sie permanente und dramatische Ergebnisse oder einen leichten und natürlichen Effekt?
  • Ihr Budget: Chirurgische Methoden können teurer sein, bieten jedoch langfristige Ergebnisse.
  • Heilungszeit: Nicht-chirurgische Methoden sind ideal für diejenigen, die schnell in den Alltag zurückkehren möchten.
  • Alter und Hautzustand: Personen mit fortgeschrittenen Anzeichen von Hautalterung können chirurgische Methoden wählen, während Personen mit milderen Problemen nicht-chirurgische Optionen in Betracht ziehen können.
Quellen:
  • National Institutes of Health (NIH)
  • Springer Nature Link
  • Amerikanische Gesellschaft für Plastische Chirurgen
  • Oxford Academic