- Februar 4, 2024
- Web Editorial Board
- Krankheiten
ASTHMA
Asthma ist eine chronische Erkrankung, die die Atemwege blockiert und das Atmen erschwert. Bei Asthma ziehen sich die glatten Muskeln rund um die Atemwege als Reaktion auf Auslöser wie Allergene, Rauch, kalte Luft oder körperliche Betätigung zusammen und die Produktion eines klebrigen Sekrets namens Schleim nimmt zu, was zu einer Verengung der Atemwege führt. Asthmaanfälle als Reaktion auf verschiedene Auslöser können pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit und Husten verursachen.
Asthma kann sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Es kann sich auch auswirken
- Menschen, die in Städten mit schlechter Luftqualität leben
- Raucher oder Personen, die in ihrer Umgebung Zigarettenrauch ausgesetzt sind (Passivraucher)
- Menschen mit Allergien
- Menschen mit Asthma in der Familienanamnese oder Personen mit Allergien sind einem Asthmarisiko ausgesetzt.
Obwohl die Ursache von Asthma unbekannt ist, deuten Untersuchungen darauf hin, dass Asthma aufgrund genetischer Ursachen, Infektionen, Umweltfaktoren und Erkrankungen entsteht. Asthma kann von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein. Zu den Auslösern von Asthma zählen Faktoren wie:
- Pollen
- Haustiere
- Hausstaubmilben
- Übung
- Rauch
- Extrem heiße und extrem kalte Wetterbedingungen
- Luftverschmutzung
- Chemische Gerüche oder Dämpfe
- Fettleibigkeit
- Stress und Stimmungsstörungen (wie Depressionen)
- Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
- Einige Viruserkrankungen
- Medikamente
- Sulfite und Konservierungsstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken
Asthmasymptome
Asthma ist in der Regel durch Exazerbationen gekennzeichnet. Obwohl es bei sportlicher Betätigung, Allergenen oder bestimmten Chemikalien zu Exazerbationen kommt, werden die folgenden Symptome beobachtet
- Keuchendes oder pfeifendes Geräusch beim Atmen
- Husten
- Schmerzen oder Engegefühl in der Brust
- Atemnot