- September 7, 2024
- Web Editorial Board
- Gesundheitsratgeber, Medical Technologies
Rückenmarksschrittmacher
Ein Spinalschrittmacher (Schmerzschrittmacher) ist ein Gerät, das einen schwachen elektrischen Strom an das Rückenmark sendet, um Schmerzen zu lindern. Der Strom blockiert die Schmerzsignale und verhindert, dass sie Ihr Gehirn erreichen.
Was ist ein Rückenmarksschrittmacher und wie funktioniert er?
Der erste Einsatz eines Rückenmarksschrittmachers geht auf das Jahr 1968 zurück. 1981 wurde das erste vollständig implantierbare System eingeführt. Seitdem ist die Technologie der Rückenmarksschrittmacher effektiver geworden.
Ein Rückenmarksschrittmacher besteht aus dünnen Kabeln (Elektroden) und einem Generator (Neurostimulator). Die Elektroden werden zwischen dem Rückenmark und den Wirbeln (Epiduralraum) platziert, und der Generator wird an einer speziellen Stelle im schmerzenden Bereich unter der Haut platziert.
Rückenmarksschrittmacher ermöglichen es Patienten, ihre Schmerzen zu lindern, indem sie bei Schmerzen elektrische Impulse per Fernbedienung senden. Die Fernbedienung kann den Schrittmacher ein- und ausschalten und das Stimulationsniveau erhöhen/verringern. Außerdem kann ein spezielles Programm zur Schmerzbewältigung für den Patienten aktiviert werden.
Wie viele Arten von Rückenmarksschrittmachern gibt es?
Welchen Rückenmarksschrittmacher Sie verwenden werden, bestimmt Ihr Arzt je nach Intensität, Bereich Ihrer Schmerzen, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Erwartungen.
- Herkömmliche Rückenmarksschrittmacher (IPG) ersetzen das Schmerzempfinden durch ein leichtes Kribbeln, das als Parästhesie bezeichnet wird. Diese Batterien werden mit einer Operation in die Wirbelsäule eingesetzt. Wenn die Batterie leer ist, ist eine neue Operation zum Austausch erforderlich. Die Lebensdauer dieser Batterien beträgt im Allgemeinen 2 bis 5 Jahre. Da sie eine geringere elektrische Leistung haben, können sie eine gute Wahl für Menschen sein, die nur in einem Körperteil Schmerzen haben. Manche Patienten bevorzugen Batterien der neueren Generation, die das durch die Batterie verursachte Kribbeln reduzieren.
- Wiederaufladbare IPG funktionieren ähnlich wie herkömmliche Geräte, mit dem Unterschied, dass die Batterie ohne weitere Operation wiederaufgeladen werden kann. Da die Energiequelle wiederaufladbar ist, können diese Batterien mehr Strom liefern. Sie können eine gute Wahl für Menschen mit Schmerzen im unteren Rücken oder in einem oder beiden Beinen sein, da das elektrische Signal eine größere Reichweite hat. Wiederaufladbare Batteriesysteme können 8 bis 10 Jahre oder länger halten.
- Radiofrequenzsystemeverwenden eine externe Stromquelle für diejenigen, die eine Hochfrequenzstimulation benötigen. Sie haben wiederaufladbare Batterien und sind aufgrund ihrer Leistung möglicherweise besser für Menschen mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen geeignet.
Einige Geräte können Änderungen der Körperposition (sitzend oder liegend) erkennen und das Stimulationsniveau entsprechend Ihrer Aktivität anpassen. Andere fortschrittliche Systeme haben auch Kabel, die unabhängig voneinander programmiert werden können, um mehrere Schmerzbereiche abzudecken.
Einige neuere Geräte haben den Vorteil, dass sie verschiedene Wellenformen für die elektrische Abgabe verwenden können, darunter auch Hochfrequenz- und Hochintensitätsstimulation.
Ihr Chirurg wird Ihnen erklären, wie das Gerät zu bedienen ist und wie Sie die Intensität des elektrischen Signals einstellen, das alle drei Stimulatortypen unterstützen.
Bei welchen Erkrankungen werden Rückenmarksschrittmacher eingesetzt?
Spinalschrittmacher werden im Allgemeinen bevorzugt, wenn nichtchirurgische Schmerzbehandlungsmethoden keine ausreichende Linderung verschaffen.
Schmerzmittel können zur Behandlung verschiedener Arten chronischer Schmerzen eingesetzt werden, darunter:
- Rückenschmerzen, insbesondere nach Operationen (auch bekannt als Failed Back Surgery Syndrome und Persistent Spinal Pain Syndrome)
- Postoperative Schmerzen
- Arachnoiditis (schmerzhafte Entzündung der Arachnoidea, einer dünnen Membran, die das Gehirn und das Rückenmark umhüllt)
- Herzschmerzen, die nicht anders behandelt werden können (Angina pectoris)
- Rückenmarksverletzungen
- Nervenbedingte Schmerzen (schwere diabetische und krebsbedingte Neuropathie durch Bestrahlung, Operation oder Chemotherapie)
- Periphere Gefäßerkrankung
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom
- Schmerzen nach Amputation
- Viszerale Bauchschmerzen und Schmerzen im Dammbereich
Rückenmarksschrittmacher können die allgemeine Lebensqualität verbessern und Schlaf kann Schmerzen lindern und den Bedarf an Schmerzmittel. Schmerzmittel werden oft in Verbindung mit anderen Schmerzbehandlungen wie Medikamenten, Bewegung, Physiotherapie und Entspannungsmethoden eingesetzt.
Wer ist ein geeigneter Kandidat für einen Rückenmarksschrittmacher?
Wie bei allen Behandlungen wird Ihr Arzt sicherstellen wollen, dass ein Rückenmarkstimulator für Sie die richtige Wahl ist und Ihre chronischen Schmerzen wahrscheinlich deutlich lindert.
Jeder Patient ist anders, aber im Allgemeinen profitieren diejenigen, deren Schmerzen mit Medikamenten, weniger invasiven Behandlungen oder früheren Operationen nicht ausreichend gelindert werden konnten, am meisten von einem Rückenmarkstimulator.
Wer kann keinen Rückenmarksschrittmacher bekommen?
Hier sind einige Personen, die möglicherweise nicht für einen Rückenmarksschrittmacher in Frage kommen:
Schwangere Frauen: Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, ist ein Rückenmarksschrittmacher aufgrund der potenziellen Risiken für die Mutter und den sich entwickelnden Fötus möglicherweise nicht zu empfehlen.
Personen mit aktiven Infektionen oder Blutungsstörungen: Sie sind möglicherweise keine geeigneten Kandidaten für einen Rückenmarksschrittmacher, da dieser während des Implantationsprozesses zusätzliche Gesundheitsrisiken birgt.
Personen mit unrealistischen Erwartungen: Personen, die unrealistische Erwartungen an die Ergebnisse eines Rückenmarksschrittmachers haben, profitieren möglicherweise nicht in vollem Umfang von dem Schrittmacher. Es ist wichtig, ein realistisches Verständnis der möglichen Ergebnisse und Grenzen der Behandlung zu haben.
Personen mit unbehandelten psychiatrischen Erkrankungen: Wenn unbehandelte psychiatrische Erkrankungen wie schwere Depressionen oder Psychosen vorliegen, müssen diese Probleme möglicherweise angegangen werden, bevor ein Rückenmarksschrittmacher in Betracht gezogen wird, um die Sicherheit und den Erfolg der Behandlung zu gewährleisten.
Personen, die von einem Versuch nicht profitieren: Wenn die Schmerzen während eines Versuchs mit einem Rückenmarksschrittmacher nicht deutlich nachlassen, kann es als unwahrscheinlich angesehen werden, dass das Gerät nützlich sein wird.
Wie läuft die Testung eines Rückenmarksschrittmachers ab?
Das Testverfahren für Rückenmarksschrittmacher besteht aus zwei Phasen. Die erste ist der Test und die zweite ist die chirurgische Platzierung des Schrittmachers.
Während der Testphase wird Ihr Chirurg ein temporäres Gerät in Ihren Körper einsetzen, damit Sie es testen können. Wenn Sie Blutverdünner einnehmen, müssen Sie diese 3 bis 7 Tage vor dem Test absetzen.
Vor der Operation wird ein Lokalanästhetikum verabreicht, um den Bereich zu betäuben. Geführt von einem Röntgengerät namens Fluoroskopie platziert der Chirurg Elektroden im Epiduralraum der Wirbelsäule. Der Ort Ihrer Schmerzen beeinflusst, wo diese Elektroden entlang Ihrer Wirbelsäule platziert werden. Ihr Chirurg wird Sie während des Eingriffs möglicherweise um Feedback bitten, um die Elektroden optimal zu positionieren. Bei diesem Probeverfahren wird normalerweise ein Schnitt in Ihrem unteren Rücken gemacht, um die Elektroden zu platzieren. Im Verlauf von etwa einer Woche werden Sie beurteilen, wie gut das Gerät Ihre Schmerzen lindert. Wenn Ihre Schmerzen um 50 % oder mehr gelindert werden, gilt der Versuch als ausreichend. In diesem Fall ist eine Operation geplant, um das Gerät dauerhaft zu platzieren. Wenn der Versuch nicht erfolgreich ist, wird das Gerät entfernt. Während des Versuchs müssen Sie Aktivitäten vermeiden, bei denen Ihr Gerät nass wird, wie z. B. Duschen oder Schwimmen.
Wie bereitet man sich auf eine Rückenmarksschrittmacher-Operation vor?
Wenn der Stimulatorversuch erfolgreich ist und Sie eine Schmerzlinderung von mehr als 50 % verspüren, wird ein chirurgischer Eingriff geplant, bei dem das Gerät dauerhaft in Ihren Körper implantiert wird.
Sie werden gebeten, 7 Tage vor dem chirurgischen Eingriff die Einnahme aller nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente (Ibuprofen, Naproxen usw.) und Blutverdünner einzustellen. Nikotin und Alkohol sollten 1 Woche vor und 2 Wochen nach dem chirurgischen Eingriff abgesetzt werden, um Blutungen und Heilungsproblemen vorzubeugen.
Wie wird eine Rückenmarksschrittmacher-Operation durchgeführt?
Die Rückenmarkstimulationsoperation dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Elektroden werden mithilfe einer Röntgendurchleuchtung durch einen kleinen Einschnitt in den Epiduralraum der Wirbelsäule eingeführt und mit Nähten befestigt. Die Elektroden haben keinen direkten Kontakt mit Ihrem Rückenmark.
Falls erforderlich, wird eine Teststimulation durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Elektroden die Schmerzbereiche effektiv abdecken. Bei Geräten der neuen Generation können die Elektroden entsprechend der Anatomie oder der elektrischen Nervenführung positioniert werden, um Feedback zu geben, ohne dass Sie geweckt werden müssen.
In einigen Fällen ist, wenn die während des Versuchs platzierten Elektroden perfekt positioniert sind, keine Neupositionierung oder Platzierung neuer Elektroden erforderlich.
Sobald die Elektroden positioniert sind, wird unterhalb der Taille ein kleiner Einschnitt gemacht, um einen Bereich unter der Haut zu schaffen, in dem der Generator platziert werden kann. Die Elektroden werden über ein Kabel mit dem Generator verbunden. Der Generator wird dann im vorgesehenen Bereich platziert.
Wo der Generator platziert wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Ihr Chirurg platziert den Generator normalerweise knapp über oder unter Ihrem Gürtel auf der Seite, die für Sie am besten zugänglich ist. Er kann ihn auch auf der gegenüberliegenden Seite Ihres Körpers platzieren, auf der Sie am liebsten schlafen. Die Einschnitte werden dann zugenäht und die Operation ist abgeschlossen.
Die Programmierung des Generators kann im Operationssaal, im Krankenhauszimmer nach der Operation oder an beiden Orten erfolgen.
Die meisten Patienten werden am selben Tag oder am nächsten Morgen entlassen. Beim Verlassen des Krankenhauses erhalten Sie schriftliche Anweisungen für Ihre Heimreise. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen zur häuslichen Pflege in den ersten zwei Wochen nach der Operation oder bis zu Ihrem Nachsorgetermin befolgen.
Wie ist der Ablauf nach der Rückenmarksschrittmacher-OP?
Jeder Patient ist anders. Generell werden Sie jedoch gebeten, während der postoperativen Phase die folgenden Einschränkungen zu beachten:
- Sie sollten Schmerzmittel gemäß den Empfehlungen Ihres Chirurgen einnehmen.
- Es ist hilfreich, 3-4 Mal am Tag 15-20 Minuten lang Eis auf Ihren Einschnitt aufzulegen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
- Sitzen oder liegen Sie nicht länger als eine Stunde in derselben Position, es sei denn, Sie schlafen. Steifheit verursacht mehr Schmerzen.
- Stehen Sie alle 3-4 Stunden auf und gehen Sie 5-10 Minuten umher. Steigern Sie Ihr Gehen allmählich so weit wie möglich.
- Sie sollten sich in den nächsten 6 Wochen nicht bücken, heben, Ihren Rücken beugen oder über den Kopf greifen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sollen verhindern, dass sich die Drähte während der Heilung lösen.
- Sie sollten keine anstrengenden Aktivitäten wie Gartenarbeit, Hausarbeit oder Sex ausüben.
- Sie sollten bis zu Ihrem Nachsorgetermin nicht Auto fahren.
- Sie sollten keinen Alkohol trinken, da dieser das Blut verdünnt und das Blutungsrisiko erhöht.
- Sie sollten Ihre Hände vor und nach der Reinigung des Einschnitts gründlich waschen, um Infektionen vorzubeugen.
- Klarer, rosafarbener Ausfluss aus dem Einschnitt ist normal. Sie sollten jedoch auf die Konsistenz des Ausflusses und etwaige Rötungen achten und gegebenenfalls Ihren Arzt konsultieren.
FAQ ZU RÜCKENMARKHERZSCHRITTMACHERN
1- Kann ein Rückenmarksschrittmacher bei Patienten jeden Alters eingesetzt werden?
Ein Rückenmarksschrittmacher wird normalerweise bei erwachsenen Patienten eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit chronischen Schmerzen, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben. Obwohl es keine spezifische Altersobergrenze für den Eingriff gibt, wird der Eingriff aufgrund der Komplexität der Schmerzbehandlung und der Notwendigkeit einer sorgfältigen Patientenauswahl häufiger für Erwachsene empfohlen.
Bei Kindern oder Jugendlichen werden Rückenmarksschrittmacher selten eingesetzt, und die Entscheidung wird von Fall zu Fall getroffen. In dieser Gruppe bewerten Ärzte Faktoren wie die Schwere der Erkrankung, alternative Behandlungsmöglichkeiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes.
2- Ist die Implantation eines Rückenmarksschrittmachers schmerzhaft?
Da ein Eingriff mit einem Rückenmarksschrittmacher normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt wird, verspüren die Patienten während der Operation keine Schmerzen. Es ist jedoch üblich, dass nach der Operation an den Einschnitten, an denen die Elektroden und der Generator platziert werden, ein gewisses Unbehagen oder Schmerzen auftreten.
Postoperative Schmerzen sind normalerweise leicht bis mittelschwer und können mit Schmerzmitteln behandelt werden. Die meisten Patienten erholen sich innerhalb weniger Wochen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich Wundpflege und Aktivitätseinschränkungen zu befolgen, um Komplikationen zu vermeiden.
3- Wann wird ein Rückenmarksschrittmacher ausgetauscht?
Ein Rückenmarksschrittmacher wird normalerweise in den folgenden Fällen ausgetauscht:
Batterieentladung: Mit der Zeit kann die Generatorbatterie leer werden, insbesondere bei nicht wiederaufladbaren Modellen. Wenn die Batterie leer ist, muss das Gerät mit einem kleinen chirurgischen Eingriff ausgetauscht werden.
Geräteausfall oder -schaden: Ein Austausch kann erforderlich sein, wenn die Batteriekomponenten ausfallen, beschädigt werden oder sich aus ihrer ursprünglichen Position verschieben.
Neue Technologie: Mit fortschreitender Technologie können Patienten sich dafür entscheiden, ihre Geräte durch Geräte zu ersetzen, die eine bessere Schmerzlinderung, Programmieroptionen oder wiederaufladbare Batteriesysteme bieten.
4- Gibt es Nebenwirkungen bei einem Rückenmarksschrittmacher?
Komplikationen bei einem Rückenmarksschrittmacher sind selten. Allerdings ist kein Verfahren ohne Risiko. Bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten können folgende Symptome auftreten:
- Infektion, die in den ersten 2-8 Wochen auftreten kann
- Blutungen
- Verschiebung des Geräts (in diesem Fall wird normalerweise eine zweite Operation durchgeführt, um die Elektroden wieder an die richtige Stelle zu bringen.)
- Geräteschaden
- Starke Kopfschmerzen aufgrund von austretender Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit
- Nervenschäden und Lähmungen, obwohl äußerst selten
5- Werden meine Schmerzen mit einem Rückenmarksschrittmacher vollständig verschwinden?
Die Erfolgsrate eines Rückenmarksschrittmachers hängt von einer sorgfältigen Patientenauswahl, einer erfolgreichen Probestimulation, einer geeigneten Operationstechnik und der Aufklärung des Patienten ab. Ein Rückenmarksschrittmacher heilt nicht die Krankheit, die die Schmerzen verursacht; er hilft den Patienten, die Schmerzen zu bewältigen. Wenn die Schmerzen um mindestens die Hälfte reduziert werden, gilt die Operation als erfolgreich.
Veröffentlichte Studien zur Rückenmarksstimulation zeigen eine langfristige Linderung bei 50 % bis 80 % der Patienten mit chronischen Schmerzen. Eine Studie berichtete, dass sich der Zustand von 24 % der Patienten allein durch Stimulation oder gelegentliche orale Schmerzmittel so weit verbesserte, dass sie wieder arbeiten konnten.
6- Kann ich mit einem Rückenmarksstimulator Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRTs machen lassen?
Röntgenaufnahmen und CT-Scans sind im Allgemeinen sicher, solange Ihr Rückenmarksstimulator ausgeschaltet ist. Sie sollten Ihren Arzt vor jedem Scan darüber informieren, dass Sie einen Rückenmarksstimulator haben.
MRTs sind für Personen mit einem Rückenmarksstimulator nicht immer sicher. Einige neuere Batterien sind mit bestimmten MRT-Geräten kompatibel. Der Arzt muss jedoch zunächst die Eigenschaften Ihres Stimulators beurteilen. Wenn Ihr Gerät nicht kompatibel ist, können MRTs schwere Verletzungen verursachen.
7- Verursacht mein Rückenmarkstimulator an den Flughafenkontrollen Probleme?
Ja, die Sicherheitsschleusen am Flughafen erkennen die Batterie. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch ein Dokument/eine Karte geben, die Ihnen dabei hilft, dieses Sicherheitsverfahren zu durchlaufen.
8- Kann ich mit einem Rückenmarkschrittmacher Auto fahren?
Nein, Sie sollten Ihren Schrittmacher beim Autofahren oder beim Bedienen schwerer Maschinen ausschalten, da plötzliche Änderungen der Stimulationsstärke zu Ablenkungen führen können.
9- Kann ich mit einem Rückenmarkschrittmacher schwimmen?
Schwimmen mit einem permanenten Generator ist in Ordnung. Sie sollten den Schrittmacher jedoch nicht nass machen. Sie müssen während dieser kurzen Testphase auch Baden und Duschen vermeiden.
10- Inwieweit verbessert ein Rückenmarksschrittmacher meine Lebensqualität?
Die Auswirkungen chronischer Schmerzen gehen über den körperlichen Bereich hinaus, beeinträchtigen häufig unseren emotionalen Zustand und schränken unsere Teilnahme an grundlegenden Aktivitäten ein. Patienten mit einem Rückenmarksschrittmacher erfahren eine gesteigerte Lebensfreude.
* Die Inhalte auf unserer Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt für eine medizinische Behandlung. Unsere Inhalte enthalten keine Informationen über therapeutische Gesundheitsdienste in unserem Krankenhaus.
Quellen:
- ldabe S, Buchser E, Duarte RV. Komplikationen bei Rückenmarkstimulation und peripheren Nervenstimulationstechniken: Eine Literaturübersicht. Pain Med 17(2):325-36, 2016
- https://www.hopkinsmedicine.org/health/treatment-tests-and-therapies/treating-pain- with-spinal-cord-stimulators
- Nguyen B, Thottakara J, Bell KR. Patientenmanagement bei traumatischer Hirnverletzung. In: Mitra R. ed. Principles of Rehabilitation Medicine. McGraw-Hill; 2019.
- Petersen EA, Schatman ME, Sayed D, et al. Anhaltendes Rückenmarksschmerzsyndrom: Neue Terminologie für eine neue Ära (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8197591/). J Pain Res. 2021;14:1627-1630. Abgerufen am 03.10.2022.
- Sundaraj SR, et al: Rückenmarkstimulation: Eine siebenjährige Überprüfung. J Clin Neurosci 12:264-270, 2005
- Vakkala M, Järvimäki V, Kautiainen H, et al. Häufigkeit und prädiktive Faktoren der Rückenmarkstimulationsbehandlung nach einer Operation an der Lendenwirbelsäule (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5634380/). J Pain Res. 2017;10:2405-2411. Abgerufen am 03.10.2022.
- Verrills P, Sinclair C, Barnard A. Eine Überprüfung von Rückenmarkstimulationssystemen bei chronischen Schmerzen. J Pain Res 9:481-92, 2016
* Die Informationen auf unserer Website wurden nur zu Informationszwecken erstellt.