- November 18, 2024
- Web Editorial Board
- Behandlungsmethoden und Operationen, Gesundheitsratgeber
Es gibt viele verschiedene Arten von Bauchstraffungen. Eine umgekehrte Bauchstraffung ist eine weniger bekannte alternative Bauchoperation, die sich auf den Oberbauch konzentriert.
Was ist eine umgekehrte Bauchdeckenstraffung (umgekehrte Abdominoplastik)?
Diese Art der Operation unterscheidet sich von einer herkömmlichen Bauchstraffung, bei der überschüssige Haut oder Fett entfernt und die Bauchmuskeln im mittleren und unteren Bauchbereich repariert werden. Eine umgekehrte Bauchstraffung ist auch das Gegenteil einer Mini-Bauchstraffung, bei der der unterste Teil Ihres Bauchs zwischen Bauchnabel und Leistengegend im Mittelpunkt steht.
Mit dieser Operation zur Konturierung des oberen Bauchs können Patienten überschüssige Haut und Fett aus dem oberen Bauch entfernen. Die Operation ist normalerweise ideal, wenn Sie keine vollständige Rektusdiastase (oder Bauchmuskeltrennung) haben.
Was können Sie von einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung erwarten?
Die Vorteile einer Bauchdeckenstraffung für Patienten sind wie folgt:
- Glattere, straffere Bauchhaut
- Der Oberbauch sieht straffer aus.
- Die Brüste wirken voller.
- Das Hängen nach der Schwangerschaft wird korrigiert.
- Es entstehen nur minimale sichtbare Narben.
- Kürzere Erholungszeit als bei einer herkömmlichen Bauchdeckenstraffung.
Ist die umgekehrte Bauchdeckenstraffung für jeden geeignet?
Wenn Sie zu einer umgekehrten Bauchdeckenstraffung kommen, werden Sie mit Ihrem Chirurgen ein ausführliches Gespräch über Ihren Gesundheitszustand, Ihre Krankengeschichte, ästhetische Bedenken und Ziele führen. Eine umgekehrte Bauchdeckenstraffung kann die ideale Lösung für Sie sein, wenn:
- Sie überschüssige Haut oder Fett im Oberbauch haben
- Sie eine kleine Verkleinerung Ihres Oberbauchs wünschen
- Bei Ihnen keine vollständige Rektusdiastase diagnostiziert wurde
- Sie in naher Zukunft nicht schwanger werden möchten
- Sie für einen bestimmten Zeitraum vor und nach der Operation mit dem Rauchen aufhören können
- Sie keine ernsthaften Erkrankungen haben und im Allgemeinen gesund sind
- Sie Ihr Idealgewicht erreicht haben oder sich diesem nähern
- Sie emotional auf die mit der Operation verbundene Situation vorbereitet sind
- Sie sich verpflichten, die postoperativen Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen
Wie wird die Operation durchgeführt?
Am Tag des Eingriffs treffen Sie sich mit Ihrem Chirurgen, um die Schnitte zu planen und die Einzelheiten Ihrer umgekehrten Bauchstraffung zu besprechen.
Es gibt verschiedene Bauchstraffungstechniken, aber die Operation beginnt normalerweise auf die gleiche Weise. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Ihr Chirurg beginnt damit, einen dünnen Schnitt von Seite zu Seite unter Ihrer Brustfalte (inframammäre Falte) zu machen. Dadurch kann er die obere Bauchhaut über das Brustbein heben und höher positionieren, wodurch eine glattere, definiertere Kontur entsteht. Anschließend wird er überschüssiges Gewebe entfernen und bei Bedarf manchmal die oberen geraden Muskeln straffen. Zum Schluss wird Ihr Chirurg das angehobene Gewebe mit Nähten fixieren.
In manchen Fällen möchten Patientinnen nicht nur ihren Bauch, sondern auch ihre Brüste verjüngen. In diesen Fällen kann Ihr Chirurg überschüssige Haut und Gewebe verwenden, um die Brüste zu vergrößern und so ihr Volumen und ihre Form zu verbessern.
Eine umgekehrte Bauchstraffung kann für eine umfassendere Transformation auch mit anderen kosmetischen Operationen (wie Fettabsaugung, Bruststraffung oder Mommy-Makeover-Eingriffen) kombiniert werden.
Wie bei den meisten chirurgischen Körperformungsverfahren werden Sie nach dem Aufwachen aus der Narkose einen chirurgischen Verband oder ein Kompressionskleidungsstück tragen, um die Heilung zu fördern und Ihre Ergebnisse zu bewahren.
Während Ihrer Genesung wird empfohlen, dass Sie etwa 4 bis 6 Wochen lang täglich leichte Spaziergänge machen, aber intensive körperliche Betätigung vermeiden.
Während dieser Zeit können Sie mit Schwellungen, Blutergüssen und Druckempfindlichkeit rechnen. Aber keine Sorge, diese klingen alle allmählich von selbst ab.
Nach 2 Wochen können die meisten Patienten wieder arbeiten und leichte Aktivitäten wieder aufnehmen.
Im Allgemeinen sind Sie nach 6 bis 8 Wochen bereit, zu Ihrem normalen Trainingsprogramm zurückzukehren.
Eine umgekehrte Bauchstraffung ist von Dauer. Sie kann jedoch die natürlichen Veränderungen, die Ihr Körper im Laufe der Zeit erfährt, nicht verhindern. Sie können die Lebensdauer der Ergebnisse jedoch mit den folgenden Methoden verlängern:
- Befolgen Sie die Anweisungen zur Nachsorge nach einer Bauchstraffung genau.
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
- Tragen Sie regelmäßig Sport.
- Wenn Sie eine Schwangerschaft in Erwägung ziehen, passen Sie die Zeit entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes an.
- Vermeiden Sie das Rauchen.
- Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum.
- Bevorzugen Sie dermokosmetische Produkte.
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, wenn der Operationsbereich freiliegt.
- Bewältigen Sie Ihren Stresspegel.
- Nehmen Sie Ihre Termine bei Ihrem Chirurgen regelmäßig wahr.
Jede Operation hat ihre eigenen möglichen Komplikationen. Insbesondere ist die umgekehrte Bauchdeckenstraffung nicht so häufig wie andere Bauchdeckenstraffungsoperationen. Daher sollten Sie diesbezüglich einen erfahrenen Chirurgen wählen. Mögliche Komplikationen der umgekehrten Bauchdeckenstraffung sind wie folgt:
- Nebenwirkungen auf die Anästhesie
- Hämatome (Blutansammlungen) unter der Haut
- Serome (Flüssigkeitsansammlungen) unter der Haut
- Übermäßige Blutergüsse und Schwellungen
- Asymmetrische Ergebnisse
- Schlechte Narbenbildung
- Infektion
- Verlust der Empfindlichkeit der Haut
- Unzufriedenheit mit dem Endergebnis
- Notwendigkeit einer Revisionsoperation
Es gibt drei wichtige Unterschiede zwischen einer herkömmlichen Bauchstraffung und einer umgekehrten Bauchstraffung.
Zielbereich: Bei einer herkömmlichen Bauchstraffung liegt der Schwerpunkt auf dem Unterbauch. Bei einer umgekehrten Bauchstraffung werden überschüssiges Gewebe und Haut aus dem Oberbauch entfernt.
Operationstechnik: Bei einer umgekehrten Bauchstraffung machen die Chirurgen einen Schnitt unter den Brüsten (entlang der Unterbrustfalte), anstatt einen Schnitt um den Bauchnabel oder entlang des Unterbauchs zu machen, wie bei einer Standard-Bauchstraffung.
Patientenbedürfnisse: Es gibt viele Möglichkeiten, das Aussehen des Bauchs zu verbessern (darunter umgekehrte und herkömmliche Bauchstraffungen, Mini-Bauchstraffungen und Fettabsaugungen). Ihr Chirurg wird während Ihrer Beratung feststellen, welches Verfahren für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Quellen:
- National Library of Medicine-National Center for Biotechnology Information (NLM)
- Oxford Academic (Oxford University Press)
- Amerikanische Gesellschaft für plastische Chirurgen (ASPS)